Reiter

Reiter
reiten:
Das altgerm. Verb mhd. rīten, ahd. rītan, niederl. rijden, engl. to ride, schwed. rida beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der Wurzelform *reidh- »in Bewegung sein; reisen, fahren«, vgl. z. B. mir. rīad‹a›im »fahre«, ir. rīad »Fahren; Reiten«, gall. rēda »vierrädriger Reisewagen«. Weiterhin gehören diese Wörter wahrscheinlich zu der unter rinnen dargestellten idg. Wortgruppe. – Um »reiten« gruppieren sich die unter Ritt, Ritter und bereit (eigentlich »reisefertig, fahrbereit«) behandelten Wörter. Siehe auch den Artikel Reede. – Abl.: 2Reiter »jemand, der reitet« (mhd. rīter, spätahd. rītāre), dazu Reiterei »das Reiten; Kavallerie« (um 1500). Beachte auch beritten »zu Pferde«, das eigentlich das zweite Partizip von dem heute nur noch in der Bedeutung »zureiten« gebrauchten Präfixverb bereiten ist (mhd. berīten »‹auf dem Pferd› reiten, reitend angreifen«).
2Reiter
rein.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reiter — bezeichnet: jemanden, der ein Reittier reitet, siehe Reiten ein kleinerer Dachaufsatz, der Dachreiter ein landwirtschaftliches Trockengestell, siehe Heureiter ein bestimmter Typus von Schachfigur, siehe Reiter (Schach) ein Bauteil einer E Gitarre …   Deutsch Wikipedia

  • Reiter — Saltar a navegación, búsqueda Reiter alemán, cerca de 1577 Los reiter (en alemán literalmente jinete ) son un cuerpo de caballería pesada de origen germánico que apareció en los años 1540. Este tipo de caballería apareció tras la invención de …   Wikipedia Español

  • Reiter — Reiter, 1) einer welcher reitet, s. Reitkunst; 2) so v.w. Sieb; 3) die geilen Schafe, welche beständig stähren u. dennoch nicht trächtig werden, weshalb sie ausgemerzt werden müssen; 4) so v.w. Cavalier 8); 5) s. Spanischer Reiter; 6) so v.w.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reiter — Rei ter (r? t?r), n. [G., rider.] A German cavalry soldier of the fourteenth and fifteenth centuries. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Reïter. — Reïter., auf Recepten Abbreviatur für Reïteretur (es werde wiederholt), s.u. Recept …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reïter — Reïter., abgekürzt von reïterētur (lat.), »es werde wiederholt (nochmals) gegeben«; vom Arzt bei stark wirkenden Arzneimitteln auf dem Rezept gegebene Bemerkung, ohne die der Apotheker die Verordnung nicht noch einmal verabfolgen darf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reiter [1] — Reiter, holländ. Münze, s. Rijder …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reiter [2] — Reiter, s. Heuerntemaschinen, S. 289 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reiter — (Rijder), niederländ. Münze, s. Ducaton …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reiter — Sf Sieb per. Wortschatz reg. (8. Jh.), mhd. rīter, ahd. rītera, as. hrīdra Stammwort. Aus wg. * hreidrō f. Sieb , auch in ae. hridder n. Außergermanisch vergleichen sich (mit verschiedenen Dentalen) air. críathar, l. crībrum (aus dh ) n. Sieb .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Reiter — Nom fréquent en Moselle. Variante : Reitter (68). Le nom désigne en allemand un cavalier (éventuellement un palefrenier), mais il peut aussi s agir d une variante de Reuter (du verbe reuten = essarter) …   Noms de famille

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”